Unsere Teamwear-Angebote findest du auf unserer neuen Website www.1519-sports.ch.

Training Days

Im Frühling und Herbst bieten wir unseren 1519-Training-Day an – ein Tag mit viel Unihockey-Erfahrung für junge Talente. Meldet euch an und erlebt einen unvergesslichen Unihockey-Tag in Kirchberg.

Nächster Training Day

Montag 6. Oktober 2025

Besammlung

Wir treffen uns um 9.15 Uhr in der Sporthalle. Trainingsstart ist um 09:30.

Kosten

CHF 50.- für 1 Kind, je CHF 40.- für 2 Kinder (inkl. Mittagessen)

Zielgruppe

Die Teilnehmer*Innen sollten zwischen 9 und 12 Jahre alt sein (Jahrgänge 2013 – 2016)

Ungefähres Programm und Trainingsinhalte

Uns ist eine ganzheitliche Entwicklung der Spielerinnen und Spieler wichtig, es ermöglicht ihnen, das Gelernte direkt in Spielsituationen umzusetzen.


Warm-up, Technik-Training und Spielformen am Vormittag

  1. Unihockeygerechtes Warm-up: Start in den Tag mit einem umfassenden Aufwärmprogramm, das gezielt auf Unihockey abgestimmt ist. Dabei werden auch athletische Elemente integriert, um Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu fördern.
  2. Technische Übungen: Fokus auf spielentscheidende Techniken wie präzises Passen, gezielte Abschlüsse und Ballkontrolle. Diese Übungen helfen den Teilnehmenden, ihre Grundfertigkeiten zu verbessern und sicherer im Spiel zu agieren.
  3. Spielerische Einheiten (Small Games): Anwendung der erlernten Techniken in kleineren Spielformen. Diese Einheiten fördern die Entscheidungsfindung, das Spielverständnis und das Zusammenspiel im Team.

Grossfeld-Training am Nachmittag

  1. Annäherung an das Spiel auf dem Grossfeld: Nach dem Mittagessen steht die schrittweise Annäherung an das Spiel auf dem Großfeld im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden sammeln erste Erfahrungen in den größeren Spielformaten.
  2. Spielteile 4 vs. 4 und 5 vs. 5: Durchführung von Spielsequenzen im Format 4 vs. 4 und 5 vs. 5, um das Zusammenspiel, die Taktik und das Positionsspiel zu vertiefen. Hier können die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten in einem realistischeren Spielkontext anwenden und weiterentwickeln

Anmeldung für den Trainingstag am 6. Oktober 2025